Call for Papers: Tagungsband Salzburg 2023/2024 aufgeschaltet

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlichen Dank, dass Sie sich mit einem eigenen Beitrag an der diesjährigen
Jahrestagung in Salzburg beteiligt haben. Wie üblich soll der Jahresband
vor allem aus den Tagungsbeiträgen zusammengestellt werden. Der *Jahresband
2023* wird mit dem (Arbeits-)*Titel „In Alternativen denken – Kritik,
Reflexion und Transformation im Sachunterricht“* von Christina Egger,
Herbert Neureiter, Markus Peschel und Thomas Goll herausgegeben werden. Wie

GDSU-Jahrestagung Salzburg 2023 - Anmeldung

Die Anmeldung für die Jahrestagung in Salzburg und auch für die Nachwuchstagung ist ab sofort möglich:
https://gdsu.de/tagungen/2023

 

Tagung 2022 in Salzburg: CfP (Beiträge) für Gäste und Mitglieder

Bitte wählen Sie bei der Eingabe für einen Beitrag zur Tagung aus, ob Sie Mitglied der GDSU sind oder nicht. Je nachdem wird ein neuer Login erzeugt oder auf den bestehenden verwiesen. Ohne Anmeldung auf der Homepage (als Gast oder Mitglied) kann KEIN Beitrag eingereicht werden.

GDSU-Jahrestagung 2023 (Salzburg)

Die Tagungsseite mit dem Call for Papers und der Beitragsanmeldung ist ab jetzt freigeschaltet. Für eine Einreichung müssen Sie auf der Homepage eingeloggt/angemeldet sein (rechts unten).

Call for Paper - Beiträge GDSU 2022 - Erinnerung

Die durch eigene Beiträge an der Jahrestagung 2022 Mitwirkenden sind inzwischen aufgefordert worden, ihren Beitrag für den Jahresband oder das Journal online anzumelden (Deadline 15.05.22). Sollten Sie trotz Beitrags keine Mitteilung erhalten haben, dann melden Sie sich bitte bei der Geschäftsführung.

Letzter Aufruf: Jahrestagung 2022

Liebe Mitglieder,

aus gegebenem Anlass weisen Vorstand und örtliche Tagesleitung darauf hin, dass die Anmeldung zur Jahrestagung in Köln zwingend notwendig ist, damit ein personalisierter Onlinezugang geschaltet werden kann. Dies betrifft auch die Personen, die Beiträge angemeldet haben.